Teams aufbauen und entwickeln

Erfolgreiche Teams entwickeln Ideen und sind effizient.

Gute Teams sind die unverzichtbare Basis für den Unternehmenserfolg.

 Erfolgreiche Teams entwickeln Ideen und sind effizienz. Egal ob temporäre Projekteams oder dauerhafte Zusammenarbeit: Die meisten Aufgaben in Organisationen erfordern interdisziplinäre Lösungen. Unternehmen sind also auf funktionierende Teamarbeit angewiesen – und die gestaltet sich nicht von alleine. Mit uns können Sie erfolgreiche Teams aufbauen und entwickeln. 

Gemeinsame Basis für die Zusammenarbeit schaffen

Egal ob ein Team schon lange besteht, frisch zusammengesetzt wurde oder temporär zusamenarbeiten soll: Jede Phase der Teamarbeit hat ihre Besonderheiten. Performante Teams haben immer eine gute Fach- und Beziehungsebene. So wird aus der Gruppe mehr als die Summe ihrer Teile.

L
  • (Rollen-) Klarheit und Verantwortungsübernahme
  • gute Beziehungsebene 
  • effiziente Zusammenarbeit 
K
  • Konflikte und Streit
  • sich wiederholende Probleme und Abstimmungsschleifen 
  • langweilige Meetings die Energie kosten
Wir helfen Ihnen bei einer professionellen Standortbestimmung und leiten daraus individuell ab, welche Maßnahmen in ihrem Team benötigt werden. Damit legen wir die Basis für eine gute Zusammenarbeit sowohl auf professioneller als auch auf der Beziehungs-Ebene.

Diversität als Erfolgsgarant

In komplexen Umfeldern braucht es Unterschiedlichkeit. Wenn im Team alle gleich ticken bedeutet das in der Regel Stillstand. Denn Reibung schafft nicht nur Wärme, sondern ist für das Finden der besten Lösung unabdingbar.

Lassen Sie sich von uns dabei unterstützen, ihr Team nachhaltig divers aufzustellen und die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen um von der Unterschiedlichkeit zu profitieren.

L
  • Arbeitgeber-Attraktivität und schnelle Besetzung von offenen Stellen 
  • Bindung von Mitarbeitenden
  • Lösungen für kompexe Herausforderungen
K
  • Diskrimminierung und Ungerechtigkeiten 
  • „mehr vom Gleichen“ und Kreisen um die gleichen Problem

 

Egal ob auf Basis der Charta der Vielfalt, im Schaffen von Verständnis und Kompetenzen für den Umgang mit Unterschiedlichkeit, den Aufbau von Generationenkompetenz oder der Einführung von gewaltfreier Kommunikation – es gibt so viele Wege, Teams schnell und nachhaltig von Diversität profitieren zu lassen.

Gemeinsam eine sichere Umgebung kreieren

Die Basis für gute Teamarbeit ist und bleibt Vetrauen. Egal was im Außen passiert: Wenn im Team keine vertrauensvolle Basis vorhanden ist leidet die Performance.Der Aufbau einer sicheren Umgebung im Team ist nicht nur Aufgabe der Führungskraft, sondern des gesamten Teams. Insbesondere in Kontexten, in denen remote oder hybrid gearbeitet wird.

L
  • kreative Lösungen 
  • Krisensicherheit und Resilienz im Team 
  • Verantwortungsübernahme 
K
  • Fehler die nicht rechtzeitig behoben werden
  • innere Kündigungen
  • Menschen die den Mund nicht aufmachen
Wir helfen Ihnen dabei, den „sozialen Kit“ aufzubauen und zu stärken. Mit verschiedenen Teambuilding-Formaten, die sowohl online als auch vor Ort sofort Wirksamkeit erzeugen. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen passende Formate in denen Sie gegenseitiges Verständnis und Raum für Ihre Themen kreieren können. Damit der Fokus auf den tatsächlichen Aufgaben liegen kann. 

Die richtige Form der Zusammenarbeit finden

Es gibt mittlerweile so viele Formen der Zusammenarbeit, dass man oft gar nicht mehr weiß, welche denn jetzt die richtige für das eigene Team ist. Noch schlimmer wird es, wenn plötzlich Agilität als Allheilmittel mit der Gieskanne über alle Teams geschüttet wird.

Wir bringen Licht ins Dunkel und schauen uns mit Ihnen gemeinsam an, welche Form der Zusammenarbeit für Ihr Team die passende ist. Holacracy, rollenbasiertes Arbeiten, Scrum, Kanban… die Liste der Möglichkeiten ist lang. Wir schauen uns gemeinsam an, welche Herausforderungen Ihr Team hat und implementieren auf Basis Ihrer Bedürfnisse die für Ihr Team passenden Methoden. Dabei vergessen wir auch die Frage der räumlichen Gestaltung nicht und sorgen dafür, dass Ihr Team sowohl remote als auch hybrid oder vor Ort bestens funktioniert.

L
  • attraktive Rahmenbedingungen für Top-Leistung
  • passende Tools und Prozesse
  • Fokus auf das Wesentliche
K
  • Diskussionen über Arbeitszeiten- und orte
  • Zeitverlust durch unpassende Rahmenbedingungen
  • Gefühl des Kontrollverlustes bei den Führungskräften
Gute Teams arbeiten unabgängig von räumlichen Gegebenheiten effizient zusammen. Wir zeigen Ihnen wie das geht.

Effiziente Meetingstrukturen installieren

Wer kennt das nicht: Den ganzen Tag ist man von Meeting zu Meeting gewechselt und am Ende des Tages hat man das Gefühl nichts geschafft zu haben und ist trotzdem total erschöpft. Der Grund sind ineffiziente und überflüssige Meetings, die neben Nerven auch noch richtig Geld kosten.

L
  • effiziente Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit
  • Fortschritte statt Endlosschleifen
  • Raum für das Kreieren von Lösungen
K
  • Energieverlust und Demotivation 
  • investierte Zeit ohne Ergebnisse
  • genervte Menschen an großen Konferenztischen
Mit uns schaffen Sie für Ihr Team eine Meetingsstruktur, die Ihnen Arbeit abnimmt und für Produktivität, Motivation und ein gutes Miteinander sorgt. Was erst einmal schwierig klingt, ist eigentlich ganz einfach. Dailys, Weeklys, Zielkonferenz oder Kreativmeetings: Wir zeigen Ihnen, welche Rahmenbedingungen es braucht und erarbeiten mit allen Beteiligten die für Ihr Team perfekte Meetingkultur.

Konflikte konstruktiv lösen

Wo gehobelt wird da fallen auch Späne. Deswegen sind Konflikte im Team erstens ganz normal und zweitens, wenn man gut mit ihnen umgeht, sogar hilfreich. Schwierig wird es dann, wenn Konflikte unbearbeitet im Raum stehen oder negiert werden.

L
  • gegenseitiges Verständnis und Anerkennen von Unterschiedlichkeit
  • gemeinsame Lösungssuche
  • Freude an der Zusammenarbeit
K
  • rosa Elefanten im Raum 
  • Zeitverlust durch schwelende Konflikte 
  • Ablenkung vom Wesentlichen 

 

Wir arbeiten mit Ihnen an einer konstruktiven Team-Kultur. Wir unterstützen Euch, wenn es mal schwierig wird: Mit speziellen Formaten, die das gegenseitge Verständnis fördern, und praktischen Maßnahmen für die Lösung von akuten Konflikten. Lösungsorientierung anstatt Problemtrance lautet die Zauberformel.

Für erfolgreiches Arbeiten in komplexen Umfeldern ist ein gutes Team unerlässlich.

Teams aufbauen und entwickeln ist die Basis für den Erfolg Ihres Unternehmens. Deswegen ist Teamentwicklung keine gelegentliche Maßnahme.

Wer sein Team und die Menschen darin kontinuierlich weiterentwickelt investiert in die Zukunft des Unternehmens. Es gibt kein wichtigeres Werkzeug für den Umgang mit den Herausforderungen der Digitalisierung.

„Lösungsorientierung statt Problemtrance ist die Zauberformel für erfolgreiche Teamentwicklung.“

Eva Holden

Organisationsentwicklerin und Coach

Erfolgreiche Teams entwickeln Ideen und sind effizient.
Teams aufbauen und entwickeln ist ein Erfolgsgarant.
Ihr Kontakt zu uns:

Oder hier:

Bitte Datenschutzerklärung akzeptieren*

10 + 12 =