Vision und Strategie

Ich entwickle oder schärfe mit Euch ein digitales Zielbild
Wir wollt ihr hin?

Vision und Strategie

Ich entwickle oder schärfe mit Euch ein digitales Zielbild
Wo wollt ihr hin?

Warum der Weg das Ziel ist

Festgelegte langfristige Ziele sind von gestern. Unsere Welt ändert sich rasant und mit ihr müssen wir uns ändern. Jeden Tag nachjustieren, verwerfen, ausprobieren und dabei offen kommunizieren.  

Digital bedeutet Evolution statt Revolution

Wer bisher versucht hat die Digitalisierung nach hinten zu schieben oder bestehende Konzepte nicht radikal hinterfragt hat, musste sich eines Besseren belehren lassen. Nun mit künstlicher Intelligenz wird es noch dramatischer. Die Auswirkungen von AI auf die Digitalisierung der Unternehmen werden grösser sein, als alles bisher bekannte.

Und die Techkonzerne, die das Digitale schon immer in Ihrer DNA hatten, sind nun ganz weit vorne. Dank hervorragender Software und agiler Denke. An diesen Global Playern müssen wir uns messen! So entsteht das Gefühl kaum Zeit zu haben und keine Fehler machen zu dürfen.

Ist man allerdings richtig aufgestellt ist das Gegenteil der Fall: Es gibt Zeit und Fehler sind erwünscht.

Wie das geht? Ich zeige es Euch.

Damit euer Unternehmen besser gewappnet ist, braucht es also eine zündende und nachhaltige Idee!

Wozu also eine Digitale Vision?

Die Entwicklung einer Vision ist keine Business-Esoterik. Es ist die Entwicklung eines gemeinsamen Zielbildes von und für alle Beteiligten. Es zeigt, wie Euer Unternehmen zukünftig von allen Interessengruppen gesehen wird. 

Zu den Interessengruppen zählen Kunden, Anwender und Partner. Explizit aber auch Mitarbeitende, Inhaber, Umwelt und selbstverständlich die Konkurrenz.

Vielleicht entsteht Eure Vision mit der Beantwortung der Frage: “Welcher digitale Service fällt unserem Kunden als erstes ein, wenn er an unser Unternehmen denkt?” Oder: “Wie schaffen wir eine Unternehmenskultur in der sich alle Mitarbeitenden wohl fühlen.”

Die Vision ist der Kompass der allen Beteiligten eine Grundrichtung vorgibt.

Wie entsteht eine Vision?

Gemeinsam identifizieren wir die Interessengruppen, stellen unabänderliche Leitplanken auf und entwickeln in Workshops gemeinsam Aspekte eines Zielbildes, die als Synthese eine Vision bilden.

Es wird sich im Prozess zeigen, mit welchen abweichenden Einzelmeinungen das Unternehmen unterwegs ist. Und um so schöner ist dann das Erlebnis, wenn alle Aspekte gesammelt, gewichtet und zusammengefasst sind.

Digitale strategische Ziele

Strategische Ziele sind konkrete Darstellungen der digitalen Vision. Sie sind grundlegend und geben die Rahmenbedingungen für die digitalen Richtungen Eures Unternehmens vor. An ihnen lassen sich die Erfolge ablesen.

So wird die zuvor erstellte Vision zu einem richtigen Werkzeug.

„Also nicht lange warten, sondern loslegen. Denn nur wenn es sich anders anfühlt, besteht die Aussicht auf Wirkung.“ 

VISION UND ZIELE IN BETRIEB NEHMEN

Damit Vision und Ziele keine Papiertiger sondern Bestandteil eures täglichen Handelns werden, ist die Kommunikation an alle Stakeholder essentiell. Neue digitale Produkte und Prozesse erzeugen sonst sofort Widerstände, wenn die Notwendigkeit und die grundlegende Idee nicht verstanden werden.

Das Management muss hierbei alte Zöpfe abschneiden und die Vision und Ziele (vor-)leben, denn Mitarbeitende orientieren sich am Verhalten ihrer Führungskräfte. Das gegenseitige Du und die fehlende Krawatte sind nicht authentisch, wenn sich die Haltung dahinter nicht ändert.

 

Hiermit erarbeiten wir die individuellen Maßnahmen für Eure Vision und Strategie:

$
  • workshops

  • Interventionen

  • Kreative Methoden

  • Softwaretools

  • messinstrumente

  • Analysen

  • Synthesen

  • KOmmunikation

Hiermit erarbeiten wir die individuellen Maßnahmen für Eure Vision und Strategie:

  • workshops

  • Interventionen

  • Kreative Methoden

  • Softwaretools

  • messinstrumente

  • Analysen

  • Synthesen

  • KOmmunikation

Wie kann ich Euch helfen?

Bitte Datenschutzerklärung akzeptieren*

8 + 14 =